Von der Idee zur Schule

Unser Gründungsprozess

Meilensteine und Zeitplan

September 2001

September 2001

Mit der Gründung einer Elterninitiative wird das Thema Montessori in die Nordheide gebracht. Es werden im Laufe der nächsten gut 20 Jahre ein Kinderhaus mit heute drei Standorten sowie der Montessorizug an der örtlichen Grund- und Oberschule Waldschule eröffnet.

September 2001
Juli 2023

Juli 2023

Die Gründungsberaterinnen und Mütter Cindy Larsen und Anna Adam entscheiden sich, die Weiterentwicklung der Montessori-Landschaft in Buchholz mit der Gründung einer weiterführenden Montessori Schule in freier Trägerschaft anzugehen.

Juli 2023
IMG_8870
Herbst 2023

Herbst 2023

Das grobe Schulkonzept sowie ein Konzept zur Finanzierung des Vorhabens wird erarbeitet.

Herbst 2023
Dezember 2023

Dezember 2023

Vorstellung des Konzeptes für den Vorstand der Montessori Lernwelt e.V. und die Leiterin des Kinderhauses.

Hospitation in der Montessori Schule Welt.Räume in Hildesheim.

Dezember 2023
IMG_0556
Januar 2024

Januar 2024

Das Gründerinnenteam stellt die Idee Buchholz‘ Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse vor. Selbst ehemals Vater von Kindern im Montessori Kinderhaus, unterstützt er das Vorhaben als prominenter lokaler Fürsprecher.

Januar 2024
IMG_0958
Februar 2024

Februar 2024

Beim ersten öffentlichen Informationsabend erscheinen bereits 55 interessierte Eltern und Pädagog*innen, um sich über die Schulgründungsinitiative zu informieren 

Februar 2024
Kinopatinnen 032024
März 2024

März 2024

Vertreterinnen von Montessori Lernwelt e.V. und dem Montessorizug der Waldschule begleiten gemeinsam mit Anna Adam und Cindy Larsen als offizielle Filmpatinnen die Premiere des Kinofilms „Maria Montessori“.

März 2024
April 2024

April 2024

Vorstellung unseres Konzeptes für die Schulleiterin der Waldschule, der örtlichen Grundschule mit Montessorizug.

April 2024
Picture1L
Frühjahr 2024

Frühjahr 2024

Das Projektteam wächst um mehrere UnterstützerInnen.

In einer ersten Spendenkampagne können mehr als 2.500€ Privatspenden gesammelt werden, um die rechtlichen und steuerlichen Voraussetzungen für die Gründung der Trägergesellschaft zu erfüllen.

Frühjahr 2024
IMG_3429
Juni 2024

Juni 2024

Die gemeinnützige Trägergesellschaft Montessori Schule Nordheide gUG (haftungsbeschränkt) wird gegründet. 

Juni 2024
Timeline_Presse

Die Gründungsinitiative wird in der lokalen Presse vorgestellt. Mehrere Zeitungen berichten über das Vorhaben.

IMG_6155
September 2024

September 2024

Wir präsentieren unser Schulprojekt mit Infoständen beim Stadtfest Buchholz und dem Brunsberglauf in Holm-Seppensen und kommen mit vielen interessierten Familien und PädagogInnen ins Gespräch.

September 2024

Wir führen unser erstes Gespräch mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) in Lüneburg und erhalten wichtige Hinweise für unseren Genehmigungsprozess.

Timeline_Stellenanzeigen

Veröffentlichung unserer Stellenanzeigen und Beginn der Vorstellungsgespräche mit potenziellen Lehrkräften und Schulleitungen. 

Oktober 2024

Oktober 2024

Wir entscheiden uns für das IT-Tool MIS zur Lernstandsdokumentation speziell für Montessori-Schulen und erhalten eine großzügige Spende vom Computer Service Buchholz zur Finanzierung der Software für fünf Jahre.

Oktober 2024
Timeline_Montessori Move
November 2024

November 2024

Wir nehmen an der Fachkonferenz Montessori Move 02 in Berlin teil, wo wir uns mit anderen Montessori-Initiativen vernetzen und unser Fachwissen vertiefen.

November 2024

Die Trägergesellschaft Montessori Schule Nordheide gUG (haftungsbeschränkt) wird offiziell vom Finanzamt Buchholz in der Nordheide als gemeinnützig anerkannt.

Timeline_Infoabend

Beim zweiten Informationsabend „Apfelpunsch und Austausch“ sind wir zu Gast in der Waldschule Buchholz, dessen Grundschule einen Montessorizug hat. Hier berichten wir über den Stand der Planung und kommen mit vielen interessierten Eltern und Lehrkräften ins Gespräch.

Screenshot
Januar 2025

Januar 2025

Unsere Community wächst: Wir feiern über 100 Newsletter-AbonnentInnen und 500+ Follower auf Instagram.

Januar 2025
Picturea
Februar 2025

Februar 2025

Neue Wege: Nach der unerwarteten Absage des geplanten Schulgebäudes müssen wir den Schulstart auf das Schuljahr 2026/27 verschieben und starten mit Hochdruck die erneute Suche nach passenden Räumlichkeiten.

Februar 2025
Timeline_Schulbesichtigung
März 2025

März 2025

Schulbesuche und Hospitationen geben uns wertvolle Einblicke, gute Ideen und Hinweise auf Herausforderungen für unsere eigene Schulgründung.

März 2025
DALL·E 2024-08-17 21.18.02 - A smaller, modern Montessori school building set within a heathland environment, surrounded by heather and natural vegetation. The building features l
Frühjahr 2025

 Frühjahr 2025

Für den Erfolg unserer Schule sind ein geeignetes Gebäude und ein engagiertes Team aus Schulleitung und LernbegleiterInnen von zentraler Bedeutung. Wir suchen aktuell nach einem passenden Gebäude, das helle, flexible Räume bietet, eine naturnahe Umgebung bietet, gut erreichbar ist und natürlich auch den behördlichen Vorgaben genügt. Gleichzeitig stellen wir ein Team zusammen, das die Werte der Montessori-Pädagogik lebt und ab Schuljahr 2026/27 gemeinsam startet.

Frühjahr 2025
cropped-Round-logo-as-favicon_new.png
August 2026

August 2026

Die Eröffnung unserer Schule ist für das Schuljahr 2026/27 geplant. Wir freuen uns schon heute darauf!

August 2026

Unsere Schule unterstützen

Um unsere Montessori Schule Nordheide zu einem lebendigen Lernort für Kinder und Jugendliche zu machen, brauchen wir Ihre Unterstützung! Es gibt viele Wege, wie Sie sich einbringen können, um unsere Schule auf ihrem Weg von der Gründung bis zum erfolgreichen Schulbetrieb zu begleiten.

Wie Sie uns unterstützen können:

Warum Ihre Unterstützung wichtig ist

Die Gründung einer Schule ist ein ambitioniertes Projekt, das viele Ressourcen und Engagement erfordert. Mit Ihrer Hilfe können wir eine Schule schaffen, die den Kindern nicht nur eine hervorragende Bildung bietet, sondern auch Raum für individuelle Entfaltung und kreatives Lernen. Gemeinsam können wir die Montessori Schule Nordheide zu einem Ort machen, an dem Kinder sich frei entwickeln und zu selbstbewussten, verantwortungsvollen Menschen heranwachsen können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Gründer
0
Vision
Schüler
0
Punkte auf der To-Do-Liste
10

Spendenkampagne

Ihre Unterstützung macht den Unterschied! Um unsere Vision der Montessori Schule Nordheide Wirklichkeit werden zu lassen, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Art von Spende – sei es von Privatpersonen, Unternehmen oder Stiftungen. Jede Spende trägt dazu bei, unseren Kindern eine wertvolle und zukunftsorientierte Bildung zu ermöglichen.

Wenn Sie uns als Förderer oder mit einer Sachspende unterstützen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf unter [email protected].

Um die zahlreichen Ausgaben zu bewältigen, die bereits im Gründungsprozess anfallen, freuen wir uns über kleine und große Geldspenden auf unser Spendenkonto bei der Hamburger Sparkasse:

IBAN: DE41 2005 0550 1505 6964 41
BIC: HASPDEHHXXX

Wir sind als gemeinnützig anerkannt – jede Spende an uns kann daher von der Steuer abgesetzt werden. Bei größeren Spendensummen stellen wir selbstverständlich eine Spendenquittung aus.

Gemeinsam können wir etwas Großes bewegen!